Angebot anfordern Beitrag berechnen

E-Bike im Herbst: Tipps für sicheres und komfortables Fahren bei Wind und Wetter

Der Oktober bringt bunte Blätter, frische Luft – und auch Regen, Wind und kürzere Tage. Doch wer gut vorbereitet ist, kann auch in der kühleren Jahreszeit das E-Bike sicher und mit Freude nutzen.

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie sich, Ihr E-Bike und Ihre Ausrüstung perfekt auf herbstliche Bedingungen einstellen.

1. Sichtbarkeit ist alles

Im Oktober wird es morgens später hell und abends früher dunkel – gute Beleuchtung ist daher Pflicht. Achten Sie auf:

  • Starke Vorder- und Rücklichter (am besten mit Akku oder Dynamo)
  • Reflektoren an Pedalen, Speichen und Kleidung
  • Reflektierende Jacken, Westen oder Rucksacküberzüge für maximale Sichtbarkeit

2. Wetterfeste Kleidung tragen

Das Zwiebelprinzip hilft bei wechselhaftem Wetter. Ideal sind:

  • Atmungsaktive, wind- und wasserdichte Jacken
  • Thermo-Leggings oder gefütterte Radhosen
  • Überschuhe und wasserdichte Handschuhe
  • Dünne Mützen oder Helmunterzieher gegen kalte Ohren

3. E-Bike auf Herbstbedingungen vorbereiten

Feuchtigkeit, Laub und Kälte fordern auch das E-Bike. Wichtige Maßnahmen:

  • Reifen mit gutem Profil verwenden (ggf. auf Allwetterreifen umrüsten)
  • Bremsen regelmäßig prüfen und ggf. einstellen
  • Kette und bewegliche Teile ölen, um Korrosion zu vermeiden
  • Akku nicht draußen laden oder lagern – Kälte reduziert die Leistung

4. Fahren mit Vorsicht bei Nässe und Laub

Laub, Schlamm oder nasse Pflastersteine können rutschig sein. Deshalb:

  • Geschwindigkeit anpassen
  • In Kurven besonders vorsichtig fahren
  • Nicht abrupt bremsen – lieber dosiert und vorausschauend
  • Bei starkem Wind: beide Hände am Lenker lassen und Seitenwind einkalkulieren

5. Bonus-Tipp: Die Route anpassen

Wählen Sie im Herbst lieber gut befestigte Wege statt Schotter oder Waldpfade. Vermeiden Sie steile Anstiege, die bei Nässe schwer befahrbar sind. Beliebte Herbstrouten sind z. B. entlang von Flüssen, Seen oder durch Weinberge – ideal für kürzere Nachmittagsrunden.

Auch im Oktober muss das E-Bike nicht in den Keller! Mit der richtigen Ausstattung und etwas Umsicht bleibt das Fahrerlebnis auch bei Wind und Wetter ein echtes Vergnügen. 

Vergessen Sie nicht, dass auch ein guter E-Bikeschutz wichtig für Sie und Ihr Bike ist. Besuchen Sie gerne unsere Inernetseite oder lassen Sie sich von uns am Telefon oder auch per Mail über unsere aktuellen E-Bikeversicherungen beraten.

Kontaktieren Sie uns gerne innerhalb unserer Öffnungszeiten.

Nach oben scrollen